Bei Hobby und Gelegenheitssportlern herrscht sehr oft die Meinung, dass bei
Ski-, Snowboard oder Tourenskischuhen keine individuellen Schuhanpassungen
notwendig sind. Daher kauft man oft das optisch schönste Modell, lieber zwei
Nummern zu groß, besser gesagt,
man
lässt sich die Schuhe zu groß einreden, in der Hoffnung, dass sie
nicht drücken.
Dies ist jedoch der falsche Weg, weil nach kurzer Tragezeit die Innenschuhe
sich ausweiten und keinen optimalem Halt mehr bieten. Das macht sich durch
Rutschen im Schuh und eine schlechte Skiführung, einen erhöhten Kraftaufwand
beim Fahren und Schmerzen an Fersen, Schienbeinen und Knöcheln bemerkbar.
Darum ist die Auswahl der richtigen Schalengröße beim Kauf des Skischuhs und
eine 100%ige Anpassung überaus wichtig. Erst das ergibt wahres
Fahrvergnügen.
Skischuhe
mit maßgefertigten Innenschuhen sind auf den ersten Blick nicht ganz billig.
Wenn Sie jedoch den Preis mit:
- der besseren Passform
- dem deutlich höheren Tragekomfort
- der präzisen Skiführung und
-dem größeren Fahrvergnügen
ins Verhältnis setzten, geht die Rechnung trotzdem auf
Mit den individuell
angepassten Innenschuhen gehört der Frust von Schmerzen beim Skifahren
der Vergangenheit an.
|